



Gaszulauf (Größe): |
DN KF25 |
|
Prüfmodus: |
Vakuum- und Saugpistolen |
|
Mindesterkennbare Leckrate: |
Vakuummodus: 3×10-13 Pa·m³/s; Sniff-Modus: 1×10-9 Pa·m³/s |
|
Prüfgas: |
He4/H2/He3 |
|
Anzeigebereich für Leckrate: |
1×10-1Pa·m3/s~1×10-13Pa·m3/s |
|
Startzeit: |
≤100S |
|
Antwortzeit: |
<0,3S |
|
Maximaler Druck am Leckdetektionsanschluss: |
2000Pa |
|
Vordere Pumpendrehzahl: |
10m3/h |
|
Anzeigeeinheit: |
Pa·m3/s、mbar·l/s、atm·cc/s、ppm |
|
Eingangs-/Ausgangsschnittstelle: |
RS-232/485, USB, externe Steuereingänge und -ausgänge, analoge Ausgabeschnittstelle |
|
Display-Schnittstelle: |
Grafik, Histogramm, Zahlenanzeige |
|
Abmessungen: |
620(W)*370(T)*1027(H) |
|
Die Anlage verwendet eine deutsche Leybold-Hochvakuummolekularpumpe, ein deutsches BURKERT-Magnetventil, importierte AD-Chips, eine Edward 10i importierte Trockenpumpe, ein Infcon-Vakuummessgerät PSG500, neue Massenspektrometrie-Technologie mit 180-Grad-Ionisierungsablenkung und ist mit einem Standard-Leck sowie einer Kalibrierbescheinigung ausgestattet. |
||
Standardzubehör: |
2 KF25-Klemmen, 1 1500 mm × KF25 Wellrohr, 1 Netzkabel, 2 Sicherungen, 1 Luftbeutel, 1 Spritzpistole. |
|




Copyright © Guangzhou Minder-Hightech Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten